Skip to main content

Unterputz Radios im Vergleich

Berker Unterputz Radio Touch 28808989 polarweiß glänzend

Preisvergleich

170,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 10:41
Kaufen*

173,00 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 10:41
Ansehen*
Hersteller
Farbe
Tuner-Typdigital
Anzahl Senderspeicher8
RDS
max. Lautsprecher1
Gesamtleistung (RMS) in Watt4
externer Eingang
Ausgabe Uhrzeit
Sleeptimer
Wecker
WLAN fähig
USB Anschluss
MP3 fähig
Bluetooth
Fernbedienung
Nennleistung in Volt230

Berker Unterputz Radio Touch 28808989 polarweiß glänzend PRoduktvergleich

Das Team von unterputz-radios.de hat das Berker Unterputz Radio Touch 28808989 polarweiß glänzend ausgiebig unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse unseres Berker Unterputz Radio Touch 28808989 Vergleich finden Sie direkt hierunter.


Beschreibung

Minimaler Platz – Maximaler Klang – Das Radio Touch System S.1 von Berker

Immer mehr technische Geräte – immer mehr Kabel. Die Anzahl der elektronischen Gerätschaften in unseren Haushalten nimmt stetig zu. Und damit gleichzeitig die Anzahl unterschiedlichster Netz- und Ladekabel. Wie schön wäre es dann, wenn zumindest die Radios in all unseren Räumen auf dieses Kabelgewirr verzichten könnten. Unterputzradiosysteme wie das Radio Touch mit Lautsprecher S.1 von Berker verhindern ein weiteres Ausbreiten von Kabelwirrwarr erfolgreich.

Grenzenlose Ausstattung

In seinem Unterputzradio – System hat Berker eine erstaunliche Funktionsvielfalt untergebracht. Im Vergleich mit Produkten des Wettbewerbs besitzt dieses Modell ein besonders großes, kapazitives Touch – Display. Die Sendernamen werden auf der Anzeige mittels RDS dargestellt, ebenso wie Datum und Uhrzeit. Letztere erfreulicherweise auch dann, wenn das Radio ausgeschaltet ist. Aufgrund des großzügig bemessenen Senderspeichers könnt ihr acht eurer Lieblingssender sichern.

Wer das Radio im Schlafzimmer verwendet, wird über die integrierte Weckfunktion erfreut sein. Damit könnt ihr euch mittels eines akustischen Signals oder per Radio wecken lassen. Als besonders praktisch erweist sich die Möglichkeit, das Radio über einen Nebenstellenanschluss oder einen Bewegungsmelder zu aktivieren. Über den integrierten AUX – Eingang lässt sich eure Lieblingsmusik vom Handy oder MP3-Player über eine Multimediaerweiterung wiedergeben. Eine automatische Abschaltfunktion komplettiert das Ausstattungspaket.

Zukunftsträchtiges Bedienkonzept

Das Radio verfügt wie bereits erwähnt über ein Touch-Display. Auf mechanische Tasten verzichtet Berker komplett. Im Detail sind drei der sechs Bedienfelder über der Anzeige angebracht und drei darunter. Oberhalb befinden sich der Ein-/Ausschalter sowie die Felder zum Erhöhen der Lautstärke und der aktuell im Display ausgewählten Werte. Unter dem Bildschirm findet ihr die Elemente zum Verringern der Lautstärke sowie der aktuellen Werte. Außerdem liegt dort eine Rücktaste, mit der zur nächsthöheren Ebene gewechselt werden kann. Über diese Bedienfelder lassen sich im umfangreichen Optionsmenü sämtliche Einstellungen wie Datum und Uhrzeit, Helligkeit des Displays oder die Speicherung eurer Lieblingssender bequem vornehmen.

Unproblematische Montage

Die Installation des Unterputzradios von Berker lässt aufgrund der ausführlichen Anleitung auch ohne eine Ausbildung zum Elektriker realisieren. Auf der Vorderseite des Radiomoduls werden lediglich die Anschlusskabel für ein oder optional auch zwei Lautsprecher verschraubt. Daneben befinden sich Anschlüsse für externe Zuspielgeräte sowie einer zusätzlichen Antenne. Auf der Rückseite erfolgt der Anschluss der Zuleitung für die Betriebsspannung von 230 Volt sowie der Ausgang für eine optionale Nebenstelle zur Fernsteuerung über den Lichtschalter.

Ist das Radio installiert, kann die automatische Sendersuche gestartet werden. Sobald ein Sender mit RDS Empfang gespeichert ist, stellt das Gerät automatisch die aktuelle Uhrzeit sowie das Datum ein. Falls kein RDS Sender gefunden wurde, müssen diese Einstellungen von Hand vorgenommen werden.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Das Radiosystem Touch S.1 stößt bei Nutzern überwiegend auf positive Resonanz.
  • Für viele Käufer gehört die Klangqualität zum Besten, was Unterputzradios derzeit bieten können. So lässt sich beispielsweise das Bassvolumen individuell anpassen. Der Klang ist klar und selbst bei erhöhter Lautstärke verschlechtert sich die Qualität der Wiedergabe nicht merklich.
  • Des Weiteren findet das große Display, mit dem reichhaltige Informationen angezeigt werden viel Anklang.
  • Die Empfangsqualität ist bei vielen Unterputzradios ein Knackpunkt. Berker scheint dieses Problem ordentlich gelöst zu haben, denn die Sender werden größtenteils klar und ohne Rauschen empfangen.
  • Die Möglichkeit acht Sender zu speichern sowie die vielfältigen Einstellungsoptionen sind im Vergleich zum Wettbewerb ein weiterer klarer Pluspunkt.

Nachteile

  • Trotz der ansonsten hochwertigen Anmutung des Radios kommt es offenbar nicht selten zu Versatzproblemen mit dem Display. Das bedeutet, dass die Anzeige nicht mittig im Rahmen sitzt und es deshalb zu unschönen Verschiebungen in der Ansicht kommt.
  • Der Preis ist zudem relativ hoch, was das Berker Modell allerdings mit anderen Herstellern gemein hat.
Berker Unterputz Radio Touch 28808989 polarweiß glänzend

170,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 10:41
Kaufen*

Fazit:

Das Berker Radio Touch System S.1 leistet sich erfreulich wenige Schwächen. Mit einer Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten und seinem im Vergleich herausragenden Klang eignet sich dieses Radio für alle, die bei einem Unterputzradio nicht nur die Platzersparnis im Blick haben, sondern zusätzlich Wert auf eine hohe Klangqualität legen.



Preisvergleich

Shop Preis

170,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 10:41
Jetzt kaufen*

173,00 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 10:41
Ansehen*

ab 170,95 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2023 10:41